Öffentliches Gedenken : deutsche Erinnerungskulturen seit der Weimarer Republik / Insa Eschebach

Mit den Worten "Ein Land vereint im Gedenken" kommentierte der NDR die deutschen Reaktionen auf die Attentate des 11. September 2001. Öffentliches Gedenken zielt stets auf die Herstellung einer imaginären Gemeinschaft in Form eines "Wir". Zugleich sind die Praktiken des Gedenkens...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Eschebach, Insa (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl, 2005
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Rezension