
Der Hauptfeind : CIA und KGB in den letzten Tagen des Kalten Krieges / Milt Bearden; James Risen. Aus dem amerikan. Engl. von Thorsten Schmidt
Milt Bearden war an maßgeblicher Stelle für die CIA im Einsatz, als der amerikanische und der sowjetische Geheimdienst in den 1980er-Jahren ihre letzten Schlachten ausfochten. Die Ausschaltung feindlicher Agenten und Enttarnung von "Maulwürfen" stand ebenso auf dem Programm wie die Unterst...
Guardado en:
Autores principales: | Bearden, Milt (Autor) |
---|---|
Otros Autores: | Risen, James (Autor) Schmidt, Thorsten (Otro) Bearden, Milt |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München : Siedler, 2004 |
Edición: | 1. Aufl |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | Milt Bearden war an maßgeblicher Stelle für die CIA im Einsatz, als der amerikanische und der sowjetische Geheimdienst in den 1980er-Jahren ihre letzten Schlachten ausfochten. Die Ausschaltung feindlicher Agenten und Enttarnung von "Maulwürfen" stand ebenso auf dem Programm wie die Unterstützung islamischer Freischärler in Afghanistan gegen die russischen Besatzer. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion ging für ihn und seine Mitstreiter eine aufregende Epoche zu Ende. Mit Unterstützung des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Journalisten James Risen hat er eine umfang- und detailreiche Chronologie der geheimdienstlichen Scharmützel jener Zeit geschrieben, die im Stil jedoch eher an James Bond als an ein nüchternes Sachbuch erinnert. Da er seinen Text der CIA vorlegen musste, was angeblich nur wenige unwesentliche Änderungen nach sich zog, kann man über den Wahrheitsgehalt mancher Einzelheiten ohnehin nur mutmaßen. Dennoch eine interessante wenn auch etwas reißerische Aufbereitung einer in vielfacher Hinsicht bewegten Zeit. Literaturverzeichnis, Namenregister. (2) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 655 - 658 |
Descripción Física: | 669 S. Ill. 22 cm |
ISBN: | 3886807118 |