Weiter zum Inhalt
AGGB
-Katalog
Ihr Konto
Log out
Login
Sprache
Deutsch
English
Français
Español
Português
polski
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Suchhistorie
Neuerscheinungen
Suchtipps
Suche
Polen und die deutsche Wiederv...
Zitieren
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Zu den Favoriten
Permanent link
Polen und die deutsche Wiedervereinigung / Mieczysław Tomala. [Übers. aus dem Poln.: Karin Tomala]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:
Tomala, Mieczysław
(VerfasserIn)
Weitere Verfasser:
Tomala, Mieczysław
Tomala, Mieczysław
Format:
Buch
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht:
Warszawa
:
Dom Wydawn. Elipsa
,
2004
Schlagworte:
Potsdam Conference (1945 : Potsdam, Germany)
Traité portant règlement définitif concernant l'Allemagne : 1990
German reunification question (1949-1990)
Wiedervereinigung
Vereinigung
Staat
Politischer Prozess
Internationale Politik
Internationales Recht
Völkerrechtlicher Vertrag
Position
Völkerrecht
Territorium
Territorialer Anspruch
Gebietsverlust
Grenze
Polen
>
Volk
Meinung
Deutsche Frage
Vorurteil
Gruppe
Selbstverständnis
Traditionsbewusstsein
Geschichtsbild
Politisches Bewusstsein
Gesellschaftliches Bewusstsein
Erfahrung
Geschichte
Polen
>
Deutschland
>
Bundesrepublik Deutschland (1949-1990)
>
Deutsche Demokratische Republik
>
Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten
>
Vereinigungsbestrebungen von Staaten
>
Staatsvertrag (Umwandlung von Staaten)
>
Internationale Prozesse und Tendenzen
>
Bilaterale internationale Beziehungen
>
Internationales Recht
>
Völkerrechtlicher Vertrag (internationales Recht)
>
Deutsch-polnischer Grenzvertrag (1990-11-14)
>
Deutsch-polnischer Vertrag über gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit (1991-06-17)
>
Ehemals deutsche Gebiete der Grenzen von 1937
>
Status von Gebieten im Völkerrecht
>
Gebietsanspruch
>
Gebietsabtretung
>
Staatsgrenze/Grenze
>
Tripartite Agreements (1945-08-02)
>
Zwei-plus-Vier-Gespräche (1990-05-05/1990-10-02)
>
Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland (1990-09-12)
>
Polen (Personen)
>
Meinung/Einstellung
>
Deutschlandproblem
>
Vorurteile
>
Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen
>
Traditionsbewusstsein
>
Geschichtsbild
>
Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein
>
Historische Erfahrung
Poland
>
Foreign relations
>
Germany
Germany
>
Foreign relations
>
Poland
Germany
>
History
>
Unification, 1990
Polen
Deutschland
Deutschland
>
Bundesrepublik
Deutschland
>
DDR
Internet:
Inhaltsverzeichnis
Table of contents only
Exemplare
Details
Inhaltsangabe
weitere Exemplare
Inhaltsangabe
Literaturverz. S. 244 - 245
Ähnliche Einträge
Wege zum "2+4"-Vertrag : die äußeren Aspekte der deutschen Einheit
Veröffentlicht: (1996)
Fahrplan für ein neues Deutschland
von: Schweisfurth, Theodor 1937-
Veröffentlicht: (1990)
Deklarationen und Realitäten : die Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der (Volks-) Republik Polen von der Unterzeichnung des Warschauer Vertrages bis zum Abkommen über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit; (1970 - 91)
von: Miszczak, Krzysztof 1955-
Veröffentlicht: (1993)
Les relations franco-allemandes depuis 1963
Veröffentlicht: (1978)
Die Grenzkommission : eine Dokumentation über Grundlagen und Tätigkeit
Veröffentlicht: (1985)
gefördert von
wird geladen......