Europa im Ost-West-Konflikt : 1945 - 1991 / von Jost Dülffer
Die Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg stand nachdrücklich im Zeichen des Ost-West-Konflikts. Dieser Konflikt entstand aus dem Zweiten Weltkrieg und war nicht alternativlos. Er eskalierte zu drei Kalten Kriegen in der Zeit um Berliner Blockade und Koreakrieg (1948-1952), zweite Berlinkris...
Na minha lista:
| Main Authors: | Dülffer, Jost (Author) |
|---|---|
| Formato: | Livro |
| Idioma: | German |
| Publicado em: | München : Oldenbourg, 2004 |
| Colecção: | Oldenbourg Grundriss der Geschichte
18 |
| Assuntos: | |
| Acesso em linha: | http://www.sehepunkte.de/2005/03/6748.html Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Rezension Rezension Rezension |
| Resumo: | Die Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg stand nachdrücklich im Zeichen des Ost-West-Konflikts. Dieser Konflikt entstand aus dem Zweiten Weltkrieg und war nicht alternativlos. Er eskalierte zu drei Kalten Kriegen in der Zeit um Berliner Blockade und Koreakrieg (1948-1952), zweite Berlinkrise und Kubakonflikt (1958-1962) sowie um die Raketenrüstungen (1979-1984). Jost Dülffers Band ist eine studentengerechte Einführung in die von Brüchen, Konflikten und Integrationsversuchen geprägte Zeit zwischen dem Zweiten Weltkrieg und der Auflösung des Ostblocks. In bewährter "Grundriss"-Manier tritt neben die Darstellung der geschichtlichen Ereignisse eine umfassende Diskussion der Forschung sowie eine Bibliographie der wichtigsten Literatur |
|---|---|
| Descrição do item: | Früher u.d.T.: Hillgruber, Andreas: Europa in der Weltpolitik der Nachkriegszeit, 1945 - 1963. - Serienzählung Bd. 18 wird fortgeführt Literaturverz. S. [199] - 265 |
| Descrição Física: | XII, 304 S. Kt. 24 cm |
| ISBN: | 9783486491050 3486491059 |