
Gewalt in den Weltreligionen / Georg Baudler
Nachdem Gewalt lange Zeit in Religionen eine geradezu mythische Stellung hatte, wurde erst allmählich die Vergöttlichung der Gewalt überwunden. Georg Baudler zeigt, wie sich das Verhältnis zur Gewalt in der Religion über die Jahrtausende verändert hat. Von archaischen Opferritualen und gewalttätigen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Baudler, Georg (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005 |
Schlagworte: |
Internationale Beziehungen
> Internationale Politik
> Internationaler Konflikt
> Krieg
> Krieg als Mittel der Politik
> Rechtfertigung von Kriegen/bewaffneten Konflikten
> Heiliger Krieg (Islam)
> Politische Gewalt
> Religion
> Religiös motivierte Gewaltanwendung
> Religionsbezogene Ideologie
> Religiöse Lehre
> Religiöse Faktoren
> Altertum
> Mittelalter
> Neuzeit
> Hinduismus
> Judentum
> Buddhismus
> Christentum
> Islam
|
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliothek | Signatur |
---|---|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) | 2005 0045 01 |
Online |
---|
Inhaltsverzeichnis |