Die Bundeswehr : eine kritische Geschichte 1955 - 2005 / Detlef Bald

Im November jährt sich der Gründungstag der Bundeswehr zum 50. Mal - Anlass genug, eine Geschichte über sie vorzulegen, zumal zusätzliche Archivmaterialien in den letzten Jahren zugänglich wurden. Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Friedenforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg ha...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Bald, Detlef (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : Beck, C H, 2005
Wydanie:Orig.-Ausg
Seria:Beck'sche Reihe 1622
Hasła przedmiotowe:
BRD
Dostęp online:Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Opis
Streszczenie:Im November jährt sich der Gründungstag der Bundeswehr zum 50. Mal - Anlass genug, eine Geschichte über sie vorzulegen, zumal zusätzliche Archivmaterialien in den letzten Jahren zugänglich wurden. Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Friedenforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg hat sich bereits durch Veröffentlichungen zur Geschichte und Tradition im deutschen Militärwesen einen Namen gemacht. Diese Arbeit ist keine Organisationsgeschichte. Vielmehr zeichnet er die allgemeine Entwicklung der Bundeswehr im politischen Kontext nach, auch im Rahmen der Außenpolitik von EU, NATO und USA. Strategie, Ideologie und Ausbildung der Offizieren und Generäle stehen im Mittelpunkt. Das Ergebnis wirkt ernüchternd: Die mit NS-Generälen gegründete Bundeswehr sei immer noch nicht in der demokratischen Republik angekommen. Militärische, antidemokratische Einstellungen und Bildungsfeindlichkeit dominierten ebenso wie ein ungebrochenes Verhältnis zu Nazi-Wehrmacht und Waffen-SS und deren Werte. Für die politisch interessierte Öffentlichkeit zur kritischen Beobachtung unseres Militärs. (2) (Helmut Lange)
Opis fizyczny:231 S. 19 cm
ISBN:3406527922