Ein Untergang als Befreiung : der 8. Mai 1945 und die Folgen / Michael Klundt (Hg.)

8. Mai 1945 - Kapitulation, Zusammenbruch, Untergang? Oder vielleicht Befreiung? Und wenn Befreiung, dann wovon und für wen? Und wer hat welchen Anteil daran? Europas Befreiung von der NS-Herrschaft habe, so hört, liest und sieht man es allenthalben, mit dem D-Day, der Landung der Westalliierten in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Klundt, Michael (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln : PapyRossa-Verl, 2005
Schriftenreihe:Neue kleine Bibliothek 102
Schlagworte:
Internet:Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Titel Bibliothek
Ein Untergang als Befreiung : der 8. Mai 1945 und die Folgen Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Ein Untergang als Befreiung : der 8. Mai 1945 und die Folgen Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Ein Untergang als Befreiung : der 8. Mai 1945 und die Folgen Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Ein Untergang als Befreiung : der 8. Mai 1945 und die Folgen Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Ein Untergang als Befreiung : der 8. Mai 1945 und die Folgen Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Ein Untergang als Befreiung : der 8. Mai 1945 und die Folgen Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Ein Untergang als Befreiung : der 8. Mai 1945 und die Folgen KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)