Das Drama von Brettheim : eine Dorfgeschichte am Ende des Zweiten Weltkriegs / Jürgen Bertram

Im April 1945 töteten SS-Männer im württembergischen Brettheim 3 Bürger, die zuvor einige Hitlerjungen an der "Verteidigung" des Ortes gegen US-Truppen gehindert hatten. Der Journalist Bertram beschreibt die Bemühungen der verantwortungsbewussten Brettheimer, ihre Aburteilung und Hinrichtu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Bertram, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2005
Ausgabe:Orig.-Ausg
Schriftenreihe:Fischer-[Taschenbücher] 16534
Schlagworte:
Details
Zusammenfassung:Im April 1945 töteten SS-Männer im württembergischen Brettheim 3 Bürger, die zuvor einige Hitlerjungen an der "Verteidigung" des Ortes gegen US-Truppen gehindert hatten. Der Journalist Bertram beschreibt die Bemühungen der verantwortungsbewussten Brettheimer, ihre Aburteilung und Hinrichtung sowie die anschließenden Kämpfe um den Ort. Er zeichnet die - bis weit in die Nachkriegszeit reichenden - Leiden der Familien der Ermordeten und die heute in Verlauf und Ergebnis kaum noch nachvollziehbaren Prozesse gegen die Täter in den 50er-Jahren nach. Abschließend macht er mit einem Schülerprojekt zur Aufarbeitung des Geschehenen bekannt. Sein anteilnehmend geschriebenes Buch verdient Aufmerksamkeit auch außerhalb Südwestdeutschlands
Beschreibung:181 S Ill
ISBN:3596165342
9783596165346