Triumph und Trauma : sowjetische und postsowjetische Erinnerung an den Krieg ; 1941 - 1945 ; [Ausstellung, 5. Mai- 28. August 2005] = Triumf i bol' / [Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst. Katalog. Hrsg.: Peter Jahn]

Der Zweite Weltkrieg nimmt in der kollektiven Erinnerung der Sowjetunion wie auch des heutigen Russland den wichtigsten Platz ein. Davon zeugt nicht zuletzt die Bezeichnung >Großer Vaterländischer Krieg<. In der Geschichte des Landes ist er Tiefpunkt - 27 Millionen Menschen wurden getötet, der...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Museum Berlin-Karlshorst (Inni)
Kolejni autorzy:Jahn, Peter (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Russian
Wydane:Berlin : Links, 2005
Wydanie:1. Aufl
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Opis
Streszczenie:Der Zweite Weltkrieg nimmt in der kollektiven Erinnerung der Sowjetunion wie auch des heutigen Russland den wichtigsten Platz ein. Davon zeugt nicht zuletzt die Bezeichnung >Großer Vaterländischer Krieg<. In der Geschichte des Landes ist er Tiefpunkt - 27 Millionen Menschen wurden getötet, der Westen des Landes verwüstet - und Glanzpunkt zugleich: Die NS- Gewaltherrschaft wurde vor allem durch die Rote Armee zerschlagen. Dieser Sieg gelang unter der Diktatur Stalins und war in der Nachkriegszeit ein zentrales Element seines Führermythos. Die Erinnerung an den Krieg wurde zur Legitimierung der Parteiherrschaft nach innen und im Kalten Krieg nach außen genutzt. Im Buch wird die Entwicklung der verordneten Heroisierung in den vergangenen Jahrzehnten nachgezeichnet. Zugleich werden die verschiedenen Formen des Gedenkens thematisiert, Trauerrituale, informelle Veteranentreffen und kleine Erinnerungsstätten auf dem Lande vorgestellt
Deskrypcja:Teilw. in kyrill. Schrift, russ. - Text in dt. u. russ
Opis fizyczny:215 S zahlr. Ill 270 mm x 220 mm
ISBN:3861533561
386153357X