Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Muster des Erinnerns
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Muster des Erinnerns : polnische Frauen als KZ-Häftlinge in einer Tarnfabrik von Bosch

Muster des Erinnerns : polnische Frauen als KZ-Häftlinge in einer Tarnfabrik von Bosch / hrsg. von Ewa Czerwiakowski und Angela Martin im Auftr. der Berliner Geschichtswerkstatt e.V.

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Berliner Geschichtswerkstatt (Other)
Other Authors:Czerwiakowski, Ewa (Editor)
Format: Book
Language:German
Polish
Published:Berlin : Metropol, 2005
Subjects:
Robert Bosch GmbH
Geschichte 1933-1945
20. Jahrhundert 1933-1945
Nationalsozialismus
Unternehmen
Konzentrationslager
Zwangsarbeit
Ex-concentration camp inmates > Poland > Interviews
Forced labor > Germany > Kleinmachnow
Polish people > Germany > Kleinmachnow > Biography
Women concentration camp inmates > Germany > Kleinmachnow > Biography
Stuttgart
Kleinmachnow (Germany) > History > 20th century
Erlebnisbericht
Online Access:Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Details
Physical Description:143 S Ill., Kt 24 cm
ISBN:3936411697

Similar Items

  • Muster des Erinnerns : polnische Frauen als KZ-Häftlinge in einer Tarnfabrik von Bosch
    Published: (2005)
  • Muster des Erinnerns : polnische Frauen als KZ-Häftlinge in einer Tarnfabrik von Bosch
    Published: (2005)
  • Muster des Erinnerns : polnische Frauen als KZ-Häftlinge in einer Tarnfabrik von Bosch
    Published: (2005)
  • Muster des Erinnerns : polnische Frauen als KZ-Häftlinge in einer Tarnfabrik von Bosch
    Published: (2005)
  • Muster des Erinnerns : polnische Frauen als KZ-Häftlinge in einer Tarnfabrik von Bosch
    Published: (2005)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...