
Fremdherrschaft : ein politischer Kampfbegriff im Zeitalter des Nationalismus / Christian Koller
Der Begriff "Fremdherrschaft" hat wider Erwarten keine lange Tradition im deutschen Sprachgebrauch. Erst nach 1815 taucht er als Bezeichnung der napoleonischen Herrschaft über Deutschland auf. Christian Koller zeigt, wie der Begriff nach und nach eine immer weiter gefasste Bedeutung erhiel...
Guardado en:
Autores principales: | Koller, Christian (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl, 2005 |
Materias: |
Politische Theorie
> Herrschaft
> Politische Herrschaft
> Herrschaftsform
> Fremdherrschaft
> Nationalismus
> Minderheit
> Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe
> Nationale Frage
> Begriffsdefinition/Begriffsverständnis
> Mittelalter
> Neuzeit
> Selbstbestimmungsrecht von Individuen
> Selbstbestimmungsrecht von Gruppen
> Selbstbestimmungsrecht der Völker
> Liberalismus
> Konservatismus
> Politischer Katholizismus
> Sozialdemokratie
> Arbeiterbewegung
> Kommunismus
> Kolonialismus
> Nationalsozialismus
> Antisemitismus
|
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis Book review (H-Net) Rezension |
Título | Biblioteca |
---|---|
Fremdherrschaft : ein politischer Kampfbegriff im Zeitalter des Nationalismus | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Fremdherrschaft : ein politischer Kampfbegriff im Zeitalter des Nationalismus | Institute for Contemporary History (Munich) |