Verworfenes Leben : die Ausgegrenzten der Moderne / Zygmunt Bauman. Aus dem Engl. von Werner Roller

Wirtschaftlicher Fortschritt bedeute die Zunahme menschlichen "Abfalls" in Form von Arbeitslosen und Überbevölkerung. "Abfall" der Globalisierung wiederum seien Asylbewerber und "Wirtschaftsimmigranten", die nicht selten mit Terroristen in einen Topf geworfen werden. Ba...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Bauman, Zygmunt (Author)
Other Authors:Roller, Werner (Other)
Bauman, Zygmunt
Format: Book
Language:German
Published:Hamburg : Hamburger Ed, 2005
Edition:1. Aufl
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension (socialnet.)
Inhaltstext
Details
Summary:Wirtschaftlicher Fortschritt bedeute die Zunahme menschlichen "Abfalls" in Form von Arbeitslosen und Überbevölkerung. "Abfall" der Globalisierung wiederum seien Asylbewerber und "Wirtschaftsimmigranten", die nicht selten mit Terroristen in einen Topf geworfen werden. Bauman, emeritierter Soziologe (Uni Leeds), malt das Elend all dieser Menschen drastisch aus und spricht dabei viele Gegenwartsprobleme an: Überalterung der westlichen Bevölkerung, Folge der Globalisierung, die sie begleitenden Ängste sowie die Notwendigkeit, auf lokaler Ebene Lösungen für globale Probleme zu finden. Der Orwell'sche Big Brother, so Bauman, versuchte, alle Menschen unter Kontrolle zu halten und verstreute Schafe einzusammeln. Big Brother der "Reality-TV"-Shows schicke dagegen Untüchtige nach draußen. Haben wir nur die Wahl zwischen beiden, um ein gemeinsames menschliches Leben zu gestalten?, fragt der Autor und überlässt die Antwort uns allen. Brisante, anspruchsvolle Studie. Ihre Anschaffung sollten wegen ihrer brennenden Aktualität auch kleinere Bibliotheken in Erwägung ziehen. Literaturangaben, keine Register. (2)
Item Description:Orig.-Ausg.: Polity Press
Physical Description:195 S. 22 cm
ISBN:3936096570
9783936096576