Briefwechsel 1946 bis 1951 / Hannah Arendt; Hermann Broch. Hrsg. von Paul Michael Lützeler

Der Briefwechsel zwischen beiden ist das Dokument einer engen Freundschaft. Die Korrespondenz gibt Aufschluss über das Exil der ersten Nachkriegsjahre, sie enthält Debatten über Albert Camus und Arthur Koestler, über die Situation im Nachkriegsdeutschland, über Philosophen wie Martin Heidegger und K...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Arendt, Hannah (Autor)
Otros Autores:Broch, Hermann (Autor)
Lützeler, Paul Michael (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Frankfurt am Main : Jüdischer Verl, 1996
Edición:1. Aufl., Nachdr
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Der Briefwechsel zwischen beiden ist das Dokument einer engen Freundschaft. Die Korrespondenz gibt Aufschluss über das Exil der ersten Nachkriegsjahre, sie enthält Debatten über Albert Camus und Arthur Koestler, über die Situation im Nachkriegsdeutschland, über Philosophen wie Martin Heidegger und Karl Jaspers, über das Thema der Menschenrechte. Der Briefwechsel dauert bis zu Hermann Brochs plötzlichem Tod im Jahr 1951. Hannah Arendt schrieb einige Essays über Broch, die in diesen Band mit aufgenommen wurden. Es sind eindringliche Analysen seiner Hauptwerke und zugleich Zeichen einer Freundschaft, die Hannah Arendt sich ihr Leben lang für Broch bewahrte. (Verlagswerbung)
Descripción Física:261 S 21 cm
ISBN:3633541136