Volkes Stimme : Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus / mit Beitr. von Götz Aly ... Hrsg. von Götz Aly

Über die positive bzw. negative Stimmung der Deutschen während des Zweiten Weltkrieges ist bislang nur spekuliert worden. Da für die fragliche Zeit keine demoskopischen Untersuchungen vorliegen, wird in dem Buch anhand konkreter Indikatoren historische Demoskopie betrieben mit dem Ziel, das Politbar...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Aly, Götz (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2006
Édition:Orig.-Ausg
Collection:Fischer Die Zeit des Nationalsozialismus 16881
Die Zeit des Nationalsozialismus
Sujets:
NS
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Cover
Book review (H-Net)
Rezension
Description
Résumé:Über die positive bzw. negative Stimmung der Deutschen während des Zweiten Weltkrieges ist bislang nur spekuliert worden. Da für die fragliche Zeit keine demoskopischen Untersuchungen vorliegen, wird in dem Buch anhand konkreter Indikatoren historische Demoskopie betrieben mit dem Ziel, das Politbarometer für die Jahre 1939 bis 1945 zu rekonstruieren.Das geschieht mithilfe von Texten in Todesanzeigen für gefallene Soldaten.Ferner wurde ermittelt, wie oft die Deutschen die Vornamen Adolf, Horst und Hermann vergaben. Als Indikator für Skepsis bzw. Führervertrauen eignet sich außerdem die Statistik der Kirchenaustritte. Die vom Volksgerichtshof gegen arische Deutsche verhängten Todesurteile stehen exemplarisch für das Anwachsen des inneren Terrors. Und schließlich wird die Entwicklung der materiellen Situation am Zuwachs von Spareinlangen gemessen. Diese Indikatoren erlauben es, tiefenscharfe Aussagen über die mentale und ökonomische Stimmung der Volksgenossen zu erhalten
Description:Literaturverz. S. 213 - 222
Description matérielle:224 S. Ill., graph. Darst. 19 cm
ISBN:3596168813
9783596168811