Paul Tillich : Leben - Werk - Wirkung / Werner Schüßler; Erdmann Sturm

Paul Tillich (1886 - 1965) gehört zu den bedeutendsten theologischen Denkern der Moderne. Er hat sowohl die theologische als auch die philosophische Debatte über viele Jahrzehnte bis zur unmittelbaren Gegenwart stark beeinflusst. Seine theoretische Brillanz trug dazu ebenso bei wie sein gesellschaft...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Schüßler, Werner (Autor)
Kolejni autorzy:Sturm, Erdmann (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Darmstadt : Wiss. Buchges, 2007
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Opis
Streszczenie:Paul Tillich (1886 - 1965) gehört zu den bedeutendsten theologischen Denkern der Moderne. Er hat sowohl die theologische als auch die philosophische Debatte über viele Jahrzehnte bis zur unmittelbaren Gegenwart stark beeinflusst. Seine theoretische Brillanz trug dazu ebenso bei wie sein gesellschaftliches Engagement.Nicht nur die Stellungnahmen zu den Problemen der Gegenwart im Rahmen eines "religiösen Sozialismus", sondern auch seine Aufnahme verschiedener Denkmotive des Deutschen Idealismus in die protestantische Theologie prägen sein Werk. Von großem Einfluss sind seine Überlegungen auch in den philosophischen Strömungen des Existentialismus oder der Phänomenologie.In diesem Band, verfasst von zwei ausgewiesenen und international renommierten Tillich-Experten, wird in das bewegte Leben und das facettenreiche Werk eingeführt. Die Gesamtdarstellung berücksichtigt erstmals zahlreiche jüngst veröffentlichte oder bislang noch unveröffentlichte Texte. Der Mensch wie der Denker Tillich können so besser begriffen und auch seine Theorien im Kontext der Zeit besser gewürdigt werden. Deutlich wird, welches intellektuelle Erbe Tillich der Gegenwart zu schenken hat.
Deskrypcja:Betr. 1925-1929 Prof. in Dresden
Opis fizyczny:VIII, 278 Seiten Ill. 23 cm
ISBN:3534165098
9783534165094