Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main, 19. September 2008 bis 25. Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main) ; Begleitbuch] / hrsg. von Inka Bertz im Auftr. des Jüdischen Museums Berlin und des Jüdischen Museum Frankfurt am Main

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Jüdisches Museum Berlin (Autre)
Jüdisches Museum Frankfurt am Main (Autre)
Autres auteurs:Bertz, Inka (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : Wallstein-Verl, 2008
Sujets:
NS
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Titre Bibliothèque
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main ; 19. September 2008 bis 25.Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main)] Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main ; 19. September 2008 bis 25.Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main)] Institute for Contemporary History (Munich)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [Begleitbuch] Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main, 19. September 2008 bis 25. Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main) ; Begleitbuch] Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main, 19. September 2008 bis 25. Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main) ; Begleitbuch] Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main, 19. September 2008 bis 25. Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main) ; Begleitbuch] Topography of Terror (Berlin)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main, 19. September 2008 bis 25. Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main) ; Begleitbuch] Germania Judaica (Cologne)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main, 19. September 2008 bis 25. Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main) ; Begleitbuch] Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main, 19. September 2008 bis 25. Januar 2009 (Berlin), 22. April bis 2. August 2009 (Frankfurt am Main) ; Begleitbuch] Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute German Resistance Memorial Center (Berlin)
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute; Begleitbuch (zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum) NS Documentation Centre (Cologne)
Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute Aktives Museum (Berlin)