Schleichende Entfremdung? : Deutschland und Italien nach dem Fall der Mauer / hrsg. von Gian Enrico Rusconi ...

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Rusconi, Gian Enrico (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Oldenbourg, 2008
Collection:Zeitgeschichte im Gespräch 3
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Table des matières
Rusconi, G. E.: Die politischen Wurzeln der schleichenden Entfremdung. S. 9-16 Woller, H.: Vom Mythos der schleichenden Entfremdung. - S. 17-24 Ulrich, S.: Ähnliche Ideen, wenige Probleme - und kein gemeinsames Projekt : die politischen Beziehungen seit der Wiedervereinigung. - S. 25-34 Bolaffi, A.: Eine unendliche Geschichte als Fortsetzungsroman? - S. 35-42 Petri, R.: Realität und Wahrnehmung der deutsch-italienischen Wirtschaftsbeziehungen. - S. 43-54 Klüver, H.: Stereotype und Perzeptionen : Impressionen eines deutschen Journalisten in Italien. - S. 55-64 Agazzi, E.: Die Germanistik in Italien nach 1989. - S. 65-74 Höhn, S.: Beharrlichkeit im Wandel, Lücken im Gesamtbild : Deutsche und Italiener in der gegenseitigen Wahrnehmung. - S. 75-82 Stepp, U.: Im Zeichen von "Erasmus" : deutsch-italienischer Universitätsaustausch und europäische Integration. - S. 83-92 Klinkhammer, L.: Zeitgeschichtliche Exzellenzforschung und zeitgenössische Wahrnehmungsstörungen. - S. 93-102 Dipper, C.: Dialog und Trans