Revolution und Vereinigung 1989/90 : als in Deutschland die Realität die Phantasie überholte / herausgegeben von Klaus-Dietmar Henke

20 Jahre Mauerfall im November 2009 Im November 1989, als die Mauer fiel, geschah etwas, das nicht nur die Geschichte der Deutschen, sondern auch die Weltgeschichte veränderte. Die Realität hatte die Phantasie überholt. Der Ostblock löste sich auf. Die Welt sah anders aus. Treibende Kraft waren die...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Henke, Klaus-Dietmar (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:München : Deutscher Taschenbuch Verlag, August 2009
Edición:Originalausgabe
Colección:dtv premium 24736
Materias:
DDR
BRD
Acceso en línea:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
Descripción
Sumario:20 Jahre Mauerfall im November 2009 Im November 1989, als die Mauer fiel, geschah etwas, das nicht nur die Geschichte der Deutschen, sondern auch die Weltgeschichte veränderte. Die Realität hatte die Phantasie überholt. Der Ostblock löste sich auf. Die Welt sah anders aus. Treibende Kraft waren die Bürger der DDR. Renommierte Historiker und aktive Mitgestalter der friedlichen Revolution entwerfen hier ein Gesamtbild des Ereignisses und seiner Folgen und beschreiben die historische Dramatik dieser Zeit.
Die sehr voluminöse Sammlung mit 37 Beiträgen von 36 Ex-Bürgerrechtlern und Historikern (darunter lediglich 13 mit ostdeutscher Sozialisation) hat den Charakter des derzeit vielleicht wichtigsten Grundlagenwerkes - mit allein 100 Seiten "Anmerkungen" und einem 30-seitigen Literaturverzeichnis. Wesentliche Facetten der - so einer der Autoren - "friedlichen, aber nicht gewaltfreien Revolution" sind berührt, oft auf Grundlage eigenständiger Veröffentlichungen (etwa E. Neubert, BA 9/98, C. Maier, BA 3/01, K. Vollnhals, ID 10/97). Im Hauptteil des Buches, auf 360 Seiten, werden "Krise und Aufbruch" beschrieben. Fulminant der Textbeitrag des Herausgebers Henke (von ihm zuletzt ID 9/96) mit einer Analyse des "Epochenjahrs" 1989/90. Der Nachteil vieler derartiger Sammelbände auch hier: die inhaltlichen Wiederholungen quer durch das gesamte Buch. Das vorrangig der weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung dienende, aber auch für andere Zeitbeteiligte und Neugierige durchaus populäre Taschenbuch (als ein solches viel zu umfangreich) verdient fast den Status "unentbehrlich". (1)
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 679-713
Anmerkungen: Seite 577-678
Descripción Física:734 Seiten Diagramme 21 cm
ISBN:9783423247368