
Die Deutschen und das Grundgesetz : Geschichte und Grenzen unserer Verfassung / M. Steinbeis; M. Detjen; St. Detjen
Seit 60 Jahren bildet das Grundgesetz den Rahmen für das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Im Mai 1949 verabschiedet, galt das Grundgesetz als Provisorium mit Stärken und Schwächen, und kaum jemand wird geahnt haben, welche Erfolgsgeschichte ihm beschieden sein würde. Inzwischen...
Saved in:
Main Authors: | Steinbeis, Maximilian (Author) |
---|---|
Other Authors: | Detjen, Marion (Author) Detjen, Stephan (Author) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2009 |
Edition: | Lizenzausg |
Series: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
763 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Seit 60 Jahren bildet das Grundgesetz den Rahmen für das gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland. Im Mai 1949 verabschiedet, galt das Grundgesetz als Provisorium mit Stärken und Schwächen, und kaum jemand wird geahnt haben, welche Erfolgsgeschichte ihm beschieden sein würde. Inzwischen allerdings mehren sich Stimmen, die sich um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Verfassung sorgen. Wie wird sie sich angesichts der fortschreitenden europäischen Integration bewähren? Wie belastbar sind die Grundgesetzartikel bei ethischen Konflikten oder Terrorgefahr? Unsere Verfassung, so das Buch, ist nicht zu trennen von der Lebenswirklichkeit Deutschlands und Europas. Sie wird auch die weitere Entwicklung des Grundgesetzes prägen. (Quelle: Verlagseinband / Bundeszentrale für politische Bildung). |
---|---|
Item Description: | Lizenzausg. Pantheon Verl., München |
Physical Description: | 394 S. Ill |
ISBN: | 9783893319398 |