Chronik der Bürgerbewegung Neues Forum 1989-1990 / Irena Kukutz ; mit einem Beitrag von Bärbel Bohley ; herausgegeben von der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.

Am 10. September 1989 unterschrieben 30 Oppositionelle in Grünheide bei Berlin den Aufruf Aufbruch 89 – NEUES FORUM mit ihrem Namen und ihrer Adresse. Der Text forderte die öffentliche Debatte über sämtliche Krisenerscheinungen der DDR-Gesellschaft. Er verbreitete sich spontan, blitzartig, wurde zur...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Kukutz, Irena (Author)
Corporate Authors:Robert-Havemann-Gesellschaft (Issuing body)
Outros Autores:Bohley, Bärbel (Writer of supplementary textual content)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : BasisDruck, [2009]
© 2009
Edição:Erste Auflage
Assuntos:
Acesso em linha:Cover
Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Am 10. September 1989 unterschrieben 30 Oppositionelle in Grünheide bei Berlin den Aufruf Aufbruch 89 – NEUES FORUM mit ihrem Namen und ihrer Adresse. Der Text forderte die öffentliche Debatte über sämtliche Krisenerscheinungen der DDR-Gesellschaft. Er verbreitete sich spontan, blitzartig, wurde zur Initialzündung der demokratischen Revolution. Innerhalb von zwei Monaten unterzeichneten ihn mehrere hunderttausend Menschen – ebenfalls mit Namen und Adresse. Die landesweite Bürgerbewegung NEUES FORUM war die erste organisatorische Form, aus der sich die meisten der späteren politischen Parteiungen dann abspalteten. Die Chronik des NEUEN FORUM birgt die Urgeschichte des Jahres 1989 in Ostdeutschland – sie spiegelt Ansatz und Durchschlagskraft, Vielfalt und Zersplitterung, Größe und Grenze der damals praktizierten Demokratie wider.
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 370-372
Descrição Física:373 Seiten Illustrationen 21 cm
ISBN:9783861630654