Blehova, B.: Von Brežnev zu Gorbačev, von Štrougal zu Adamec : die wirtschaftlichen Reformideen in der Tschechoslowakei und der sowjetische Einfluss. - S. 57-70 Seidel, S.: Die "normalisierte Gesellschaft" in der Bewertung der ehemaligen Dissidenten nach 1989. - S. 71-90 Otáhal, M.: Die Wiedergeburt des Tschechoslowakischen Volkspartei. - S. 91-109 Blažek, P.: Typologie von Opposition und Widerstand gegen das kommunistische Regime. - S. 110-131 Bureš, J.: Der 17. November 1989 : Verlauf, Ereignisse, Interpretationen. - S. 135-146 Vaněk, M.: Der 17. November und seine Ursachen in den Erzählungen kommunistischer Funktionäre. - S. 147-164 Gotovska-Henze, T.: Die "Samtene Revolution" : eine Revolution der Jugend. - S. 165-177 Valeš, L.: Der Verlauf der Samtenen Revolution in den Regionen. - S. 178-192 Schallner, D.: Öffentlichkeit und "samtener" Umsturz in Iglau. - S. 193-205 Mauritz, M.: Prager Frühling und Samtene Revolution : Parallelen und Unterschiede. - S. 206-215 Vilímek, T.: |