Jugendliche Intensivtäter : interdisziplinäre Perspektiven / Annette Boeger (Hrsg.)

Der Begriff des Intensivtäters beschreibt einen "kriminologischen Typ", der sich durch eine hohe Frequenz kriminellen Handelns oder aber besonders schwere Einzelverbrechen auszeichnet. Jugendliche Intensivtäter sind Untersuchungsgegenstand in den verschiedensten Disziplinen, z.B. der Psych...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Boeger, Annette (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss, 2011
Édition:1. Aufl
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Der Begriff des Intensivtäters beschreibt einen "kriminologischen Typ", der sich durch eine hohe Frequenz kriminellen Handelns oder aber besonders schwere Einzelverbrechen auszeichnet. Jugendliche Intensivtäter sind Untersuchungsgegenstand in den verschiedensten Disziplinen, z.B. der Psychologie, Soziologie, (Sozial-)Pädagogik oder der Polizeiwissenschaft. Ziel des Buches ist die Zusammenführung dieser unterschiedlichen Perspektiven. Es werden Ursachenmodelle, Theorien der Aufrechterhaltung sowie Präventionskonzepte und deren Anwendung in der Praxis vorgestellt, um darauf aufbauend die Grundzüge eines integrativen, genuin interdisziplinären Modells der jugendlichen Intensivtäterschaft zu entwerfen
Description:Literaturangaben
Description matérielle:279 S. Ill., graph. Darst
ISBN:3531172956
9783531172958