
Macht und Recht : Völkerrecht in den internationalen Beziehungen / Ulrich Lappenküper ... (Hrsg.)
Angeregt durch die Debatten über die Bewahrung völkerrechtlicher Standards in einer durch die USA geprägten Weltordnung, diskutieren Experten aus Geschichts-, Politik- und Rechtswissenschaft das Spannungsverhältnis zwischen Macht und Recht in den internationalen Beziehungen. Gehört es zur menschlich...
Saved in:
Other Authors: | Lappenküper, Ulrich (Editor) Marcowitz, Reiner (Other) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2010 |
Series: | Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung
Bd. 13 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Summary: | Angeregt durch die Debatten über die Bewahrung völkerrechtlicher Standards in einer durch die USA geprägten Weltordnung, diskutieren Experten aus Geschichts-, Politik- und Rechtswissenschaft das Spannungsverhältnis zwischen Macht und Recht in den internationalen Beziehungen. Gehört es zur menschlichen Natur, dass "der Starke über den Schwachen herrscht"? Der Krieg der USA gegen den Irak und die Rechtslosigkeit in Gunatanamo könnten den Eindruck erwecken, als ob diese vor fast 2500 Jahren formulierte Erkenntnis an Aktualität nichts verloren hat. In einem historischen Längsschnitt schlägt der anregende Band einen Bogen von der Genese des Völkerrechts in der Antike bis zur "asymmetrischen Kriegsführung" gegen den internationalen Terrorismus des 21. Jahrhunderts. Dank seiner Tiefendimension und des interdisziplinären Zugangs eröffnet der Band bemerkenswerte Einsichten in ein Kernproblem der internationalen Beziehungen und nährt den Eindruck, dass das Völkerrecht überfordert wird, wenn man ihm die Aufgabe aufbürdet, die Macht einzuhegen. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) |
---|---|
Physical Description: | XXIII, 334 S. |
ISBN: | 9783506768995 |