Museum im Widerspruch : das Städel und der Nationalsozialismus / herausgegeben von Uwe Fleckner und Max Hollein

Das Städel Museum in Frankfurt am Main gilt als einer der Vorreiter der Provenienzforschung an deutschen Museen und hat in der jüngsten Vergangenheit mehrfach Gemälde an ihre rechtmässigen Eigentümer restituiert. Der Band fragt einerseits danach, inwiefern die Notlage jüdischer Sammler ausgenutzt wu...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Städel Museum (Inni)
Kolejni autorzy:Fleckner, Uwe (Redaktor)
Hollein, Max (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Akademie Verlag, [2011]
© 2011
Seria:Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst" Band 6
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Das Städel Museum in Frankfurt am Main gilt als einer der Vorreiter der Provenienzforschung an deutschen Museen und hat in der jüngsten Vergangenheit mehrfach Gemälde an ihre rechtmässigen Eigentümer restituiert. Der Band fragt einerseits danach, inwiefern die Notlage jüdischer Sammler ausgenutzt wurde und die Situation im besetzten im Ausland zum unrechtmässigen Erwerb von Kunstwerken führte. Andererseits standen einige Entscheidungen und Massnahmen der Direktion und Mitarbeiter des Städel auch im deutlichen Widerspruch zur nationalsozialistischen Doktrin. Schliesslich wird auch der Frage nach den Restitutionsvorgängen in der Nachkriegszeit sowie nach einer Neuordnung des Museums in diesen Jahren nachgegangen. Die nun veröffentlichten Forschungsergebnisse über die Geschichte des Städel im Dritten Reich weisen weit über den Frankfurter Wirkungskreis hinaus und tragen grundlegend zur Aufarbeitung nationalsozialistischer Kunst- und Kulturpolitik bei
Opis fizyczny:XI, 370 Seiten Illustrationen 240 mm x 170 mm
ISBN:9783050049199