
Jahrhundertwende : weltpolitische Betrachtungen 2000 - 2010 / Timothy Garton Ash ; aus dem Englischen von Susanne Hornfeck
Der Weltbürger Timothy Garton Ash bilanziert die erste Dekade unseres Jahrhunderts, in der neben den internationalen Terrorismus neue Herausforderungen getreten sind wie: Aufstieg nichtwestlicher Märkte, Erderwärmung, Krise des Kapitalismus. Eine unverzichtbare Analyse zum Verständnis der Gegenwart....
Zapisane w:
Główni autorzy: | Garton Ash, Timothy (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Hornfeck, Susanne (Tłumacz) Garton Ash, Timothy |
Format: | Książka |
Język: | German English |
Wydane: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010 |
Wydanie: | Lizenzausgabe |
Seria: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Bd. 1110 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Streszczenie: | Der Weltbürger Timothy Garton Ash bilanziert die erste Dekade unseres Jahrhunderts, in der neben den internationalen Terrorismus neue Herausforderungen getreten sind wie: Aufstieg nichtwestlicher Märkte, Erderwärmung, Krise des Kapitalismus. Eine unverzichtbare Analyse zum Verständnis der Gegenwart.-Unübersichtlichkeit und Wandel bestimmen die internationalen Beziehungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Noch ist offen, wie sich die zeitgeschichtliche Weichenstellung der letzten Jahrzehnte auswirken werden. Timothy Garton Ash bereist als Historiker und Journalist die Welt und verbindet genaue Beobachtung, Quellenstudium, Zeitzeugengespräche und Analyse zu präzisen Reportagen. Er beschreibt eine Welt im Umbruch und voller Widersprüche: mit ermutigenden politischen Entwicklungen, ungeahnten ökonomischen Fortschritten, aber zugleich gezeichnet von Machtmissbrauch, Versagen, Ausbeutung, Terror und Angst. Seine Essays kreisen um Politik und Wirtschaft, Religion und Kultur, Globalisierung und Zivilisation. Ihnen allen eigen ist der ordnende, reflektierende Blick eines liberalen Weltbürgers auf komplizierte Strukturen. |
---|---|
Deskrypcja: | Lizenzausg. Hanser, München |
Opis fizyczny: | 490 Seiten Karten 22 cm |
ISBN: | 9783838901107 |