Der prekäre Staat : Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus / Sven Reichardt; Wolfgang Seibel (Hg.)
Zapisane w:
| Kolejni autorzy: | Reichardt, Sven (Redaktor) Seibel, Wolfgang (Redaktor) |
|---|---|
| Format: | Książka |
| Język: | German |
| Wydane: | Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl, c 2011 |
| Hasła przedmiotowe: | |
| Dostęp online: | Inhaltstext Book review (H-Net) Rezension Rezension Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung |
| Spis treści |
|---|
| Radikalität und Stabilität : Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus Sven Reichardt und Wolfgang Seibel |
| Radikalität und Stabilität: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus Sven Reichardt und Wolfgang Seibel |
| Elastisch, dynamisch und von katastrophaler Effizienz : zur Struktur der Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus Rüdiger Hachtmann |
| Partikularismus und Mobilisierung : traditionelle und totalitäre Regionalgewalten im Herrschaftsgefüge des NS-Regimes Michael Ruck |
| Die Reichsorganisationsleitung als Verwaltungsbehörde der NSDAP : Kompetenzen, Strukturen und administrative Praktiken nach 1933 Armin Nolzen |
| Die Kommunen im Nationalsozialismus : Innenpolitische Akteure und ihre wirkungsmächtige Vernetzung Wolf Gruner |
| Der arrangierte Normenstaat : die staatliche Finanzverwaltung und die wirtschaftliche Ausplünderung der deportierten Juden Christiane Kuller |
| Polykratische Integration : Nationalsozialistische Spitzenbeamte als Netzwerker in der deutschen Besatzungsverwaltung in Belgien 1940-1944 Wolfgang Seibel |
| Bürokratie als Stabilisierungs- und Destabilisierungsmechanismus : das "Reichskommissariat für das Ostland" 1941-1944 Sven Jüngerkes. |
| Elastisch, dynamisch und von katastrophaler Effizienz :zur Struktur der Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus Rüdiger Hachtmann |
| Partikularismus und Mobilisierung :traditionelle und totalitäre Regionalgewalten im Herrschaftsgefüge des NS-Regimes Michael Ruck |
| Die Reichsorganisationsleitung als Verwaltungsbehörde der NSDAP :Kompetenzen, Strukturen und administrative Praktiken nach 1933 Armin Nolzen |
| Die Kommunen im Nationalsozialismus :Innenpolitische Akteure und ihre wirkungsmächtige Vernetzung Wolf Gruner |
| Der arrangierte Normenstaat :die staatliche Finanzverwaltung und die wirtschaftliche Ausplünderung der deportierten Juden Christiane Kuller |
| Polykratische Integration :Nationalsozialistische Spitzenbeamte als Netzwerker in der deutschen Besatzungsverwaltung in Belgien 1940-1944 Wolfgang Seibel |
| Bürokratie als Stabilisierungs- und Destabilisierungsmechanismus :das "Reichskommissariat für das Ostland" 1941-1944 Sven Jüngerkes. |