
Hungerwinter : Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47 / Alexander Häusser; Gordian Maugg
Der Winter 1946/47 war einer der kältesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Krieg war verloren, Deutschland ein besetztes, zerstörtes Land, in dem es an allem fehlte. Zudem suchten Millionen von Flüchtlingen aus dem Osten auf dem Land und in den zerbombten Städten nach einer Bleibe. Als nac...
Saved in:
Main Authors: | Häusser, Alexander (Author) |
---|---|
Other Authors: | Maugg, Gordian (Author) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010 |
Edition: | Sonderausgabe |
Series: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
1099 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Cover |
Summary: | Der Winter 1946/47 war einer der kältesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Krieg war verloren, Deutschland ein besetztes, zerstörtes Land, in dem es an allem fehlte. Zudem suchten Millionen von Flüchtlingen aus dem Osten auf dem Land und in den zerbombten Städten nach einer Bleibe. Als nach dem Zusammenbruch jedweder Infrastruktur und sozialer Systeme eine vier Monate andauernde extreme Kältephase über die obdachlosen, hungernden und frierenden Menschen hereinbrach, starben mehrere hunderttausend von ihnen an Unterernährung, Erfrierung oder Krankheit. Die meisten Überlebenden verdrängten jahrzehntelang ihre Erinnerungen. Die Autoren haben Zeitzeugen befragt und ihre Berichte zu einem eindringlichen Buch zusammengefasst. |
---|---|
Item Description: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Literaturverzeichnis: Seiten 213 - 216 |
Physical Description: | 16, 216 Seiten 22 cm |
ISBN: | 9783838900995 |