
Transit - Transfer : Politik und Praxis der Einwanderung in der DDR 1945 - 1990 / Kim Christian Priemel (Hrsg.)
Bei Migration und DDR denkt man zunächst an den Massenexodus von rund fünf Millionen Menschen, die es zwischen 1945 und 1961 gen Westen zog, oder an die gefährlichen, oft tödlich endenden Fluchten über die innerdeutsche Grenze nach dem Mauerbau. Dass es nicht nur Menschen gab, die der DDR den Rücken...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Priemel, Kim Christian (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin : be.bra wissenschaft verlag, 2011 |
Collection: | Almanach des Instituts für Angewandte Geschichte
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Transit - Transfer : Politik und Praxis der Einwanderung in der DDR 1945 - 1990 | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Transit - Transfer : Politik und Praxis der Einwanderung in der DDR 1945 - 1990 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Dauerausstellungen : Schlaglichter auf ein Format | Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
Dauerausstellungen : Schlaglichter auf ein Format | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Dauerausstellungen : Schlaglichter auf ein Format | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Dauerausstellungen : Schlaglichter auf ein Format | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |