Zwischen Klassenstaat und Selbstbefreiung : zum Staatsverständnis von Rosa Luxemburg / Michael Brie; Frigga Haug (Hrsg.)
Gespeichert in:
| Weitere Verfasser: | Brie, Michael (HerausgeberIn) Haug, Frigga (BerichterstatterIn) |
|---|---|
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2011 |
| Ausgabe: | 1. Aufl |
| Schriftenreihe: | Staatsverständnisse
43 |
| Schlagworte: | |
| Internet: | Inhaltsverzeichnis |
| Inhaltsangabe |
|---|
| Rosa Luxemburgs Staatsverständnis in der marxistischen Tradition der II. Internationale Ottokar Luban |
| Der Fall Mitterand : Regierungsbeteiligung der Sozialisten als Testfall marxistischer Staatstheorie Michael Brie |
| Zwischen betrieblichen Kämpfen und Staat : Politikkunst für die institutionelle Arbeiterbewegung Bernd Röttger |
| Das Politikverständnis von Rosa Luxemburg : soziales Lernen und politische Macht Lutz Brangsch |
| Von Nationen und "Natiönchen, " historischen und "geschichtslosen" Völkern : Rosa Luxemburg, W.I. Lenin und Otto Bauer Walter Baier |
| Ökonomie und Politik im Denken Rosa Luxemburgs Michael Krätke |
| Rosa Luxemburg und der Weg, der zu Gramsci führt und über ihn hinaus Frigga Haug. |