Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat : Europa 1945 - 1989 / Hartmut Kaelble

1945 war Europa ein verwüsteter Kontinent. Städte, Verkehrswege und Industriebetriebe lagen in Trümmern. Millionen Menschen waren entwurzelt, traumatisiert verwundet oder obdachlos. Schon bald waren die gemeinsamen europäischen Interessen der Siegermächte verdrängt; im Kalten Krieg bestimmten die US...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Kaelble, Hartmut (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2011
Edition:Lizenzausg
Series:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1207
Subjects:
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis
http://d-nb.info/1020008466/04 Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:1945 war Europa ein verwüsteter Kontinent. Städte, Verkehrswege und Industriebetriebe lagen in Trümmern. Millionen Menschen waren entwurzelt, traumatisiert verwundet oder obdachlos. Schon bald waren die gemeinsamen europäischen Interessen der Siegermächte verdrängt; im Kalten Krieg bestimmten die USA und die Sowjetunion die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Verhältnisse. Deutschland und Europa waren gespalten. Niemand hätte damals absehen können, wie sich bis 1989 die europäischen Staaten aus dem Schutt des Krieges entwickeln würden: Stabile, wohlhabende Demokratien im Westen, staatssozialistische Versorgungsdiktaturen im Osten. Hartmut Kaelble arbeitet in diesem Buch die verbindenden und die trennenden Entwicklungslinien der europäischen Geschichte, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur heraus.
Item Description:Lizenz d. Verl. Beck, München
Physical Description:288 S. Ill., Kt
ISBN:9783838902074