Rechtsextremistinnen : zwischen Kindererziehung und nationalem Kampfauftrag / Regina Weber

Bis zum ende der 1990er-Jahre war das Engagement von Frauen im Rechtsextremismus nicht nur quantitativ gewachsen, auch die Rollen, die sie einnahmen, hatten sich erweitert. Nun deutet einiges darauf hin, dass es seitdem eine Art "Rollback" gegeben hat. In dem Maße, wie die NPD zur hegemoni...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Weber, Regina (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Metropol-Verl, 2012
Edición:1. Aufl
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Bis zum ende der 1990er-Jahre war das Engagement von Frauen im Rechtsextremismus nicht nur quantitativ gewachsen, auch die Rollen, die sie einnahmen, hatten sich erweitert. Nun deutet einiges darauf hin, dass es seitdem eine Art "Rollback" gegeben hat. In dem Maße, wie die NPD zur hegemonialen Kraft in der rechtstextremen Szene wurde, scheint auch der Spielraum für Frauen dort wieder beschränkter zu werden. Regina Weber untersucht am Beispiel der 'Deutschen Stimme', wie sich Frauen in der NPD und ihrem Umfeld artikulieren. Um zu überprüfen, welche Rollenbilder an den Nachwuchs vermittelt werden, betrachtet sie das Organ der neonazistischen und inzwischen verbotenen Heimattreuen Deutschen Jugend, den 'Funkenflug'. Das Ergebnis bestätigt, dass die Rollenmuster und Handlungsfelder für Frauen in dieser Szene gegenüber den 1990er-Jahren enger geworden sind. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
Descripción Física:159 S.
ISBN:9783863310752