Wilhelm Liebknecht : Soldat der Revolution, Parteiführer, Parlamentarier ; ein Fragment / Wolfgang Schröder. Hrsg. von Renate Dreßler-Schröder ...

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Schröder, Wolfgang (Autor)
Otros Autores:Dreßler-Schröder, Renate (Otro)
Dreßler-Schröder, Renate (Editor )
Liebknecht, Wilhelm (Otro)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Dietz, 2013
Colección:Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus 18
Materias:
Acceso en línea:Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Tabla de Contenidos
Lehrjahre : 1826-1850
"
auf den harten Boden der Erde und der Wirklichkeit" : Herkunft und Kindheit
Aus stubenhockerischer Raupe ein politischer Schmetterling : Studentenjahre
"Hinaus in die weite, weite Welt" : Zürich
"Aus dem Gefängnis in die Revolution" : Freischärler 1848-49
Exil in Genf : Präsident der deutschen Arbeitervereine
Emigrant in London : 1850-1862
Ankunft in London : Wegscheide : im Banne von Karl Marx
Rettungsanker : Cottas "Morgenblatt für gebildete Leser"
Der "Neue Arbeiterverein"
Wilhelm Liebknechts Wirken in Sachsen : 1865-1881
Kam, sah und blieb : Entscheidung für Leipzig
Die Braustrasse und das "Liebknecht-Haus"
Liebknechts "Kinder- und Blumengarten"
Operationsbasis gefunden
"Ich bin, wo ich war" : unter Preussens Fuchtel
RedaktionslokalBraustr.11
Natalies Ernüchterung
"
dass die eigentliche Brutstätte der ganzen Bewegung in Leipzig zu suchen ist"
"Asyl für politische Verbrecher"? : Sachsen beugt sich dem preussischen Druck
Verhaftung eine Woche vor Weihnachten
Untersuchungshaft und Anklage
Lebensspendende Solidarität
Von der Kraft der Schwachen und der Macht des Ideals : Gefängnisaufzeichnungen
"Unter Glockengeläut und Kanonendonner" : die Reichstagswahl vom 3. März 1871
Eroberung eines legalen Aktionsfeldes : wie Wilhelm Liebknecht in die II. Kammer des sächsischen Landtages kam
Wilhelm Liebknecht und der Weg zur Vereinigung von Gotha 1875
Wirkungsgeschichtliches
Voraussetzungen des Vereinigungsprozesses
Die Vereinigung
Blickpunkt Borsdorf : August Bebels und Wilhelm Liebknechts Asyl 1881-1884
Eintritt in eine neue Entwicklungsphase : Veränderung der Gemeindeverhältnisse und Gemeinde-"Selbstverwaltung"
Der Borsdorfer Gemeinderat in der Zeit des Sozialistengesetzes
Schicksalstag 29. Juni 1891 : "Kleiner Belagerungszustand" über Stadt und Amtshauptmannschaft Leipzig
Stützpunkt "
unmittelbar an der Grenze des 'Belagerungsgebietes'"
Zehn Tage nach der Ausweisung : Böllerschüsse für den Landtagsabgeordneten Bebel
"Lasst Euch nicht bethören" : die ersten Reichstagswahlen unter dem Sozialistengesetz
Vom Provisorium zum festen Quartier
In der "Villa" von Rosine Ehrentraut
"In Borsdorf wird wieder viel, viel geschnüffelt
"
Von Borsdorf nach London zur Beisetzung von Karl Marx
Zigeunerleben
"
ich bin aus Borsdorf ausgerissen"
Der "Alte" und Teifels Witwe
Exkurs I : Wilhelm Liebknecht und Johann Most
Willkommener Kampfgefährte
Divergenzen : die "Dühring-Debatte"
Die Rothen, die Blauen, die Schwarzen
Um Strategie und Taktik gegen das Sozialistengesetz
Die "Reformpartei" und "der Sozialdemokrat"
Landtagswahl und Verfassungseid
Das Tischtuch zerschnitten
Exkurs 2 : Wilhelm Liebknecht und Friedrich Engels
Der "Soldat" und der "General" : fragmentarische Streiflichter im Spannungsfeld von Praxis und Theorie
Familie und Politik
"Mein Schwiegersohn ist mein Unglück" : die Schlesinger-Affäre
Wilhelm Liebknechts Agitationsreise in die USA im Herbst 1886
Anforderung aus Amerika
"
die amerikanische Arbeiterbewegung nimmt Riesendimensionen an"
"
freue mich sehr, ihn wiederzusehen" : zu Gast bei Friedrich Engels
Mit der "Servia" über den Atlantik
Ankunft in New York
Auftakt der Agitation : Massenversammlungen in New York
Von Ort zu Ort : durch die Neu-England-Staaten und den Mittelwesten
"Das Eis gebrochen" : Brücke zur angloamerikanischen Arbeiterschaft
Chicago
"Du hast den Boden trefflich uns bereitet
"
"
dass das Gewonnene nicht verloren geht"
Nachspiel : die Aveling-Affäre
Schlussbetrachtungen : "
dass das Vaterland, das uns allen gehört, wohnlich werde"
Anhang
Personenregister
Lebensdaten Wilhelm Liebknechts
Bibliographie der wissenschaftlichen Veröffentlichungen von Wolfgang Schröder
Curriculum vitae Wolfgang Schröder.