Es ist noch lange nicht vorbei : Erinnerungen und die Herausforderungen bei der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit / Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt (Hrsg.) ; bearbeitet von Annegret Stephan und Daniel Bohse

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Herausgebendes Organ)
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser:Stephan, Annegret (MitwirkendeR)
Bohse, Daniel (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol, [2012]
© 2012
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe
Die Re-Europäisierung der Erinnerung an die DDR : die Erinnerung an die DDR : ein deutscher Sonderweg? Aleida Assmann
Erinnerungen an die Verfolgung durch die "Staatsorgane der DDR" Alexander von Plato
Fehlbegutachtungen politisch Verfolgter : zur notwendigen Berücksichtigung des politisch-rechtlichen Kontextes Jörg Frommer, Freihart Regner
Auswirkungen politischer Traumatisierung durch die SED-Diktatur auf die Zweite Generation Stefan Trobisch-Lütge
Gesellschaftliche Aufarbeitung Ulrike Poppe
Was Jugendliche über die SED-Diktatur denken und welchen Beitrag Gedenkstätten dazu leisten können Kai Langer
"Ich hatte gedacht, es besser überwunden zu haben" : Rückblick auf die Anfangsjahre in der Gedenkstätte Annegret Stephan
Wie alles begonnen hatte : Erinnerungen an die ersten Stunden und Tage des Bürgerkomitees Ute Gramm
Die Autoren und Bearbeiter dieses Bandes.