1983 : das gefährlichste Jahr des Kalten Krieges / Georg Schild

Der Tübinger Professor für Nordamerikanische Geschichte rekonstruiert die Geschichte des Kalten Kriegs seit 1945, die 1983 mit Fehldeutungen und Missverständnisse der beiden Supermächte eine Eskalationsstufe erreichte, die beinahe zum Atomkrieg geführt hätte. (Engelbrecht Boese)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Schild, Georg (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, [2013]
© 2013
Subjects:
USA
Online Access:Inhaltstext
Book review (H-Net)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783506776587
http://cover.ekz.de/9783506776587.jpg
Inhaltsbeschreibung
Details
Summary:Der Tübinger Professor für Nordamerikanische Geschichte rekonstruiert die Geschichte des Kalten Kriegs seit 1945, die 1983 mit Fehldeutungen und Missverständnisse der beiden Supermächte eine Eskalationsstufe erreichte, die beinahe zum Atomkrieg geführt hätte. (Engelbrecht Boese)
Vor genau 30 Jahren, im Herbst 1983, stand die Welt, so beschreibt es der Tübinger Professor für Nordamerikanische Geschichte, kurz vor Ausbruch eines Atomkriegs - einer der letzten, überaus gefährlichen Höhepunkte des Kalten Kriegs. Gegenüber standen sich die USA Ronald Reagans, die militärisch und ideologisch aufgerüstet hatten, und eine geschwächte, handlungsunfähige Sowjetmacht, die sich von einem aggressiven Gegner umzingelt wähnte. Auf neue Quellenfunde gestützt, beschreibt Schild in konzentrierter, gut lesbarer Darstellung die Entwicklung der Beziehungen der beiden Großmächte im Kalten Krieg seit 1945, die verschiedene Phasen durchlief, bis sie 1983 eine von Fehldeutungen und Missverständnissen geprägte Eskalationsstufe erreichte, die die Welt beinahe in den Abgrund gestürzt hätte. Eine in ihrer dramatischen Zuspitzung und dem analytisch distanzierten Blick auf 2 ideologisch verrannte Gegner durchaus neue Lesart des Kalten Kriegs, die mit Aufmachung, Sprache und Inhalt ein breiteres Publikum mit historischen Vorkenntnissen erreichen kann. Bibliografie, Personenregister. (2) (Engelbrecht Boese)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 227 - 231
Physical Description:234 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm
ISBN:9783506776587