Aus per Treuhand-Bescheid : der Überlebenskampf des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung ; mit einem Dokumentenanhang / Günter Benser

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Benser, Günter (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:[Berlin] : Ed. Bodoni, 2013
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Spis treści
Wozu dieser Text?Das Erbe des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SEDZwischen Ende und Neubeginn"Doppelherrschaft" am IMLDie ersten Schritte des Instituts für Geschichte der ArbeiterbewegungDas Thema Stalinismus und die Arbeitsgruppe "Opfer des Stalinismus"Erste Arbeitsergebnisse trotz zunehmender SchwierigkeitenBemühungen um einen Rettungsschirm für Archiv und BibliothekDie MEGA-Kommission an der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Verein MEGA-Stiftung Berlin e.VDie Interessengemeinschaft Lenin-ÜbersetzerDer Verein Rosa-Luxemburg-Schule Schöneiche-FichtenauDie Historische Kommission der PDSDie Stiftung Gesellschaftsanalyse und politische BildungDas IfGA in der BundesrepublikDas Institutsgebäude : eine umstrittene ImmobilieInternationale und deutsch-deutsche KontakteAusgestaltung der inneren Ordnung des IfGAPublikationen und Veranstaltungen des IfGADer Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der ArbeiterbewegungSeltsame Begebenheiten und kritische MomenteUnter Kuratel der TreuhandanstaltAus per TreuhandbescheidDer Verbund Archiv/Bibliothek/Technische Werkstätten beim Parteivorstand der PDSAbschied im besetzten HausBilanz und NachhallDokumenteDokument Nr. 1 : Erklärung für die Presseagentur : Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst (ADN)Dokument Nr. 2 : Mitteilung über die Bildung eines : Arbeitsausschusses am Institut für Marxismus-LeninismusDokument Nr. 3 : Aufruf des Arbeitsausschusses an die Mitarbeiter des InstitutsDokument Nr. 4 : Stellungnahme der Marx-Engels-Abteilung zur künftigen ArbeitDokument Nr. 5 : Tätigkeitsbericht des ArbeitsausschussesDokument Nr. 6 : Vorstellungen für ein "Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung"Dokument Nr. 7 : Beschluss des Präsidiums des Parteivorstandes der SED-PDS über die Bildung des Instituts für Geschichte der ArbeiterbewegungDokument Nr. 8 : Aufruf der Leitung des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung zur Rettung von Archiv und BibliothekDokument Nr. 9Vorlage für einen Ministerratsbeschluss zur Schaffung eines Zentralarchivs der DDRDokument Nr. 10 : Pressemeldung über den Besuch in der Strafvollzugseinrichtung BautzenDokument Nr. 11 : Interview der "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" mit dem Direktor des Instituts für Geschichte der ArbeiterbewegungDokument Nr. 12 : Internes Positionspapier des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung für die Verhandlungen mit der Friedrich-Ebert-StiftungDokument Nr. 13 : Thesen zum Umgang mit Geschichte ausgearbeitet für die Konstituierung der Historischen Kommission der PDSDokument Nr. 14 : MEGA-Kommission : Vorläufiges Reglementvon Juli 1990Dokument Nr. 15 : Parteinahe Stiftung und Institut für Geschichte der ArbeiterbewegungDokument Nr. 16 : aus der Tätigkeit der Arbeitsgruppe "Opfer des Stalinismus"Dokument Nr. 17 : Vorläufige Arbeitsordnung für das Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung (IfGA)Dokument Nr. 18 : Quantitative Analyse der Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Instituts für Geschichte der ArbeiterbewegungDokument Nr. 19 : Denkschrift des Direktors des IfGA zu Hd. der leitenden MitarbeiterDokument Nr. 20 : Vorläufige Geschäftsordnung des Instituts für Geschichte der ArbeiterbewegungDokument Nr. 21 : Chronik der Auseinandersetzungen mit der Treuhandanstalt, der Unabhängigen Kommission und dem Bundesministerium des InnernDokument Nr. 22 : Denkschrift zu Händen der Treuhandanstalt, Direktorat SondervermögenDokument Nr. 23 : Entschliessungsentwurf für die 3. Tagung des 2. Parteitages zur Rehabilitierung zu Unrecht gemassregelter Genossinnen und Genossen und von Persönlichkeiten der ArbeiterbewegungDokument Nr. 24 : das IfGA betreffender Auszug aus dem Bescheid der Treuhandanstalt : Direktorat SondervermögenDokument Nr. 25 : Schreiben des Direktors des IfGA an die Treuhandanstalt : Direktorat Sondervermögen die Verwendung, Verwertung oder Beseitigung des Inventars des IfGA betreffendDokument Nr. 26 : der Brave Soldat Schweyk bei der Treuhand-AnstaltDokument Nr. 27 : Aktennotizen über die Verhandlungen mit der Unabhängigen Kommission zur Überprüfung des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen der DDRDokument Nr. 28 : Information erschienen in "Mitteilungen des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung" Nr. 1/1992Dokument Nr. 29 : Statements von Günter Benser auf der Tagung der Evangelischen Akademie Berlin-Brandenburg zum Thema : "Wer schreibt DDR-Geschichte?"Personenverzeichnis.