Der Eiserne Vorhang : die Unterdrückung Osteuropas 1944-1956 / Anne Applebaum ; aus dem amerikanischen Englisch von Martin Richter

Anne Applebaum erzählt, wie Osteuropa nach 1945 hinter dem Eisernen Vorhang verschwand. Auf Basis umfangreicher Archivrecherchen und Gesprächen mit zahlreichen Zeitzeugen zeigt sie eindrucksvoll, wie systematisch und brutal sowjetische Truppen und einheimische Kommunisten in den Ländern Osteuropas s...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Applebaum, Anne (Author)
Other Authors:Richter, Martin (Translator)
Format: Book
Language:German
English
Published:München : Siedler, [2013]
© 2013
Subjects:
Online Access:Cover
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Sehepunkte
H-Soz-Kult
Details
Summary:Anne Applebaum erzählt, wie Osteuropa nach 1945 hinter dem Eisernen Vorhang verschwand. Auf Basis umfangreicher Archivrecherchen und Gesprächen mit zahlreichen Zeitzeugen zeigt sie eindrucksvoll, wie systematisch und brutal sowjetische Truppen und einheimische Kommunisten in den Ländern Osteuropas stalinistische Diktaturen errichteten und was dies für die Menschen dort bedeutete. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mussten die Bewohner Osteuropas erkennen, dass sie mit der Ankunft sowjetischer Truppen unter eine neue Form totalitärer Herrschaft geraten waren. Hinter der Linie, die bald "Eiserner Vorhang" hieß, wurden die Staaten Osteuropas gewaltsam in sozialistische Gesellschaften verwandelt. Dabei veränderte der Kommunismus nicht nur die Wirtschaft und die Politik, sondern drang in alle Bereiche des Lebens vor. In ihrem neuen Buch zeigt Anne Applebaum, wie dieser Prozess der Unterdrückung vonstattenging und wie der Totalitarismus das Alltagsleben von Millionen von Europäern prägte.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 593-619
Enthält ein Register
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
Physical Description:636 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:3827500303
9783827500304