
Herschel : das Attentat des Herschel Grynszpan am 7. November 1938 und der Beginn des Holocaust / Armin Fuhrer
Verlagsinfo: 7. November 1938. Der 17-jährige Jude Herschel Grynszpan (gebürtig aus Hannover) schiesst in der deutschen Botschaft in Paris auf den Legationssekretär Ernst vom Rath. Als dieser am 9. November 1938 stirbt, gibt Hitler den Startschuss zur Reichspogromnacht. Die Nationalsozialisten behau...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Fuhrer, Armin (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Grynszpan, Herschel (Inni) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Berlin : Berlin-Story-Verl, 2013 |
Wydanie: | 1. Aufl |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Herschel : das Attentat des Herschel Grynszpan am 7. November 1938 und der Beginn des Holocaust | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Herschel : das Attentat des Herschel Grynszpan am 7. November 1938 und der Beginn des Holocaust | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Herschel : das Attentat des Herschel Grynszpan am 7. November 1938 und der Beginn des Holocaust | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Herschel : das Attentat des Herschel Grynszpan am 7. November 1938 und der Beginn des Holocaust | Topography of Terror (Berlin) |
Herschel : das Attentat des Herschel Grynszpan am 7. November 1938 und der Beginn des Holocaust | Institute for Contemporary History (Munich) |
Historik : Theorie der Geschichtswissenschaft | NS Documentation Centre (Cologne) |
Historik : Theorie der Geschichtswissenschaft | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |