Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Wer jung ist, liest die Junge...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Wer jung ist, liest die Junge Welt : die Geschichte der auflagenstärksten DDR-Zeitung

Wer jung ist, liest die Junge Welt : die Geschichte der auflagenstärksten DDR-Zeitung / Michael Meyen; Anke Fiedler

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Meyen, Michael (Author)
Other Authors:Fiedler, Anke (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Links, 2013
Edition:1. Aufl
Series:Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Subjects:
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Freie Deutsche Jugend
Medien
Zeitung
Jugend
Erwachsener > 18-30 Jahre
Jugendverband
Inhaltsanalyse
Publikum
Leser
Partei
Deutschland (DDR)-Geschichte
Deutschland > DDR
Deutschland
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Library Call Number
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) 2013 0753 01
Internet
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension

Similar Items

  • Wer jung ist, liest die Junge Welt : die Geschichte der auflagenstärksten DDR-Zeitung
    by: Meyen, Michael 1967-
    Published: (2013)
  • Wer jung ist, liest die "Junge Welt" : die Geschichte der auflagenstärksten DDR-Zeitung
    by: Meyen, Michael, 1967- 1967-
    Published: (2013)
  • Wer jung ist, liest die Junge Welt : die Geschichte der auflagenstärksten DDR-Zeitung
    by: Meyen, Michael
    Published: (2013)
  • "Links und links und Schritt gehalten ..." : die FDJ: Konzepte - Abläufe - Grenzen
    Published: (1994)
  • Entscheidungen der SED 1948 : aus den stenographischen Niederschriften der 10. bis 15. Tagung des Parteivorstandes der SED
    Published: (1995)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...