Erster Weltkrieg und Dschihad : die Deutschen und die Revolutionierung des Orients / Wilfried Loth ... (Hrsg.)

„Das von Wilfried Loth und Marc Hanisch herausgegebene Werk gibt uns einen hervorragenden Einblick in die Lebensläufe und Missionen von neun Schlüsselfiguren in dem in Deutschland entworfenen militärstrategischen Plan, islamische Gruppen in den britischen und russischen Kolonialgebieten zu Revolten...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Loth, Wilfried (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : Oldenbourg, 2014
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Book review (H-Net)
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Opis
Streszczenie:„Das von Wilfried Loth und Marc Hanisch herausgegebene Werk gibt uns einen hervorragenden Einblick in die Lebensläufe und Missionen von neun Schlüsselfiguren in dem in Deutschland entworfenen militärstrategischen Plan, islamische Gruppen in den britischen und russischen Kolonialgebieten zu Revolten zu bewegen. Das Niveau der einzelnen Beiträge ist durchweg sehr hoch, zumal viele der Autoren zu dem Thema bereits lesenswerte Monographien verfasst haben: Bernd Lemke: Der Irak und Arabien aus Sicht deutscher Kriegsteilnehmer und Orientreisender 1918 bis 1945: Aufstandsfantasien, Kriegserfahrungen, Zukunftshoffnungen, Enttäuschungen, Distanz (Frankfurt am Main 2012), Alexander Will: Kein Griff nach der Weltmacht. Geheime Dienste und Propaganda im deutschösterreichisch-türkischen Bündnis 1914-1918 (Köln 2012) und Stefan M. Kreutzer: Dschihad für den deutschen Kaiser. Max von Oppenheim und die Neuordnung des Orients (1914-1918) (Graz 2012). Marc Hanisch sitzt darüber hinaus an seiner Dissertation zum Thema "Mensch - Politik - Raum. Die Konstituierung, Institutionalisierung und Reproduktion des außenpolitischen Orient in der deutschen Nahostpolitik". Alles in bester Ergänzung zu dem hier besprochenen Werk sehr lesenswert!“ (sehepunkte.de)
Opis fizyczny:214 S. 224 mm x 142 mm
ISBN:9783486755701
3486755706