Mystik und Totalitarismus / herausgegeben im Auftrag des Internationalen Jacob-Böhme-Instituts von Günther Bonheim und Thomas Regehly

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos:Internationales Jacob-Böhme-Institut Görlitz (Contribuidor)
Katholische Akademie Rabanus Maurus (Organizador)
Frankfurter Initiative Denkraum (Organizador)
Haus am Dom (Institución anfitriona)
Weißensee Verlag (Publicador)
Otros Autores:Bonheim, Günther (Editor )
Regehly, Thomas (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Weißensee Verlag, [2013]
© 2013
Colección:Böhme-Studien 3
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Tabla de Contenidos
Selbstlos töten im Namen des Einen : Mystik und die Ausrottung des Bösen in der Welt Reiner Manstetten
Allmacht und totale Herrschaft Thomas Petersen
Unio mystica : hermeneutische Macht des 'Unsagbaren' am Beispiel von 'Leerheit' und 'Nichts' Michael Gerhard
Jacob Böhme im Spiegel totalitären Denkens : Hans Alfred Grunskys nationalsozialistische Sicht des Philosophus teutonicus Sibylle Rusterholz
August Faust und der Beginn der Böhme-Gesamtausgabe im Kriegswinter 1941/42 Marta Kopij-Weiß
Zwischen Odin und dem feldgrauen Helden unterm Stahlhelm? : die Eckhart-Rezeption des Alfred Rosenberg fr. Victor Lossau
Gustav Landauer und Georg Lukács und ihr mystisches Verhältnis zur Totalität Karol Sauerland
Der "mystische" Arbeiter : Ernst Jünger und die Meisterung der Welt durch Technik Thomas Regehly
"Wer kann vor Klamm etwas verbergen?" : Mystik und Herrschaft in Texten Franz Kafkas Günther Bonheim
Rezension zu Hans-Joachim Friedrich: Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling und Heidegger Thomas Regehly
Rezension zu Gerhard Wehr: Jakob Böhme. Ursprung, Wirkung, Textauswahl Günther Bonheim