
Die Kirchen und der Nationalsozialismus / Olaf Blaschke
Olaf Blaschkes Überblick über die Geschichte der katholischen und evangelischen Kirchen während des Dritten Reiches lohnt sich schon deshalb zu lesen, weil diese Paralleldarstellungen in der stark konfessionell geprägten Forschungslandschaft immer noch eine Ausnahme sind. Zunächst beschreibt er das...
Saved in:
Main Authors: | Blaschke, Olaf (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Stuttgart : Reclam, 2014 |
Series: | Reclams Universal-Bibliothek
19211 Reclam-Sachbuch |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Summary: | Olaf Blaschkes Überblick über die Geschichte der katholischen und evangelischen Kirchen während des Dritten Reiches lohnt sich schon deshalb zu lesen, weil diese Paralleldarstellungen in der stark konfessionell geprägten Forschungslandschaft immer noch eine Ausnahme sind. Zunächst beschreibt er das Verhältnis der Kirchen zu den faschistischen Diktaturen in Europa, in weiteren Kapiteln stellt er die Entwicklung von der Weimarer Zeit bis 1945 dar und wirft danach noch einen Blick auf die Aufarbeitung dieser Zeit nach 1945. Am Ende eines jeden Kapitels stellt er eine Forschungskontroverse vor, z.B. zu Christentum und Antisemitismus. Blaschke, ein angesehener Katholizismusforscher, beschreibt kritisch, differenziert und auch für Nicht-Fachleute verständlich. Er wirft katholischen und protestantischen Forschern vor, resistente Verhaltensweisen zu sehr zu betonen und demgegenüber das "vorherrschende" Phänomen Anpassung auszublenden. Ein instruktives, zum Nachdenken und zur Diskussion anregendes Werk, das sich auch für Oberstufenschüler eignet. (2 S) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 261 - 274 |
Physical Description: | 288 S. graph. Darst., Kt. 15 cm |
ISBN: | 9783150192115 3150192110 |