Der rote Hiob : das Leben des Werner Scholem / Mirjam Zadoff

Werner Scholem ging immer den schweren Weg. 1895 in Berlin in den jüdischen Mittelstand hineingeboren, heiratete er eine Frau aus einfachsten Verhältnissen und verdiente sein Geld als Redakteur der "Roten Fahne". Wegen seiner Kritik an Stalin wurde er von der KPD verstoßen, den Nationalsoz...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Zadoff, Mirjam (Author)
Format: Book
Language:German
Published:München : Hanser, 2014
Subjects:
Online Access:Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Rezension
Details
Summary:Werner Scholem ging immer den schweren Weg. 1895 in Berlin in den jüdischen Mittelstand hineingeboren, heiratete er eine Frau aus einfachsten Verhältnissen und verdiente sein Geld als Redakteur der "Roten Fahne". Wegen seiner Kritik an Stalin wurde er von der KPD verstoßen, den Nationalsozialisten war er - Kommunist und Jude - Feind schlechthin. 1940 wurde er im KZ Buchenwald ermordet. Werner Scholems Lebensgeschichte handelt von einer ganzen Epoche: Sie steht exemplarisch für die inneren Brüche der deutschen Gesellschaft und die Lebenslage der Juden in Deutschland zwischen den beiden Weltkriegen
Item Description:Quellen- und Literaturverz. S. 353 - 375
Physical Description:382 S. Ill. 22 cm
ISBN:9783446246225
3446246223