
Inszenierung des Hasses : Feindbildausstellungen im Nationalsozialismus / Rosemarie Burgstaller
Propagandaausstellungen mit dem Ziel, Ressentiments und Hass in der Bevölkerung zu schüren, entwickelten sich im Nationalsozialismus zu großen Besuchermagneten. Sie warben mit Bildern des Bizarren und der Gewalt, befriedigten Voyeurismus und die Schaulust an der Erniedrigung anderer. Rosemarie Burgs...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Burgstaller, Rosemarie (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Perz, Bertrand (AkademischeR BetreuerIn) Rathkolb, Oliver (AkademischeR BetreuerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2022] © 2022 |
Schriftenreihe: | Campus Forschung
969 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Cover Inhaltstext |
Bibliothek | Signatur |
---|---|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) | 2022 0127 01 |
Online |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Cover |
Inhaltstext |