
Preispolitik und Lebensstandard : Nationalsozialismus, DDR und Bundesrepublik im Vergleich / André Steiner (Hrsg.)
Spätestens der Zusammenbruch der DDR hat die Bedeutung eines vertretbaren Lebensstandards für die Stabilität und Legitimität sozialer Ordnungen unterstrichen. Um diese zu festigen, wurden seit jeher die Verbraucherpreise und damit der Lebensstandard staatlich reguliert. Im 20. Jahrhundert erreichte...
Gespeichert in:
Körperschaften: | Böhlau-Verlag (Verlag) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Steiner, André (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2006 |
Schriftenreihe: | Zeithistorische Studien
35 |
Schlagworte: | |
Internet: | Cover Inhaltsverzeichnis Rezension (H-Soz-Kult) Rezension (Sehepunkte) Rezension (H-Net) |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Preispolitik und Lebensstandard : Nationalsozialismus, DDR und Bundesrepublik im Vergleich | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Preispolitik und Lebensstandard : Nationalsozialismus, DDR und Bundesrepublik im Vergleich | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |