
Theodor Eschenburg : Biografie einer politischen Leitfigur ; 1904 - 1999 / Udo Wengst
Theodor Eschenburg hat in den Jahrzehnten nach 1955 als "Wächter der Institutionen" und "Lehrer der Demokratie" große Anerkennung gefunden. Seit 2011 ist jedoch seine Tätigkeit im Dritten Reich ebenso in die Kritik geraten wie sein Demokratieverständnis vor 1933 und nach 1945. Ud...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Wengst, Udo (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Eschenburg, Theodor (Inni) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Berlin ; München [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, 2015 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Rezension |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Antisemitismus im Reichstag : Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Theodor Eschenburg : Biografie einer politischen Leitfigur 1904 - 1999 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Theodor Eschenburg : Biografie einer politischen Leitfigur ; 1904 - 1999 | Topography of Terror (Berlin) |
Theodor Eschenburg : Biografie einer politischen Leitfigur ; 1904 - 1999 | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |