
Putinismus : wohin treibt Russland? / Walter Laqueur. Aus dem Engl. von Klaus-Dieter Schmidt
Der Leser wird durch die politische, wirtschaftliche und Geistesgeschichte Russlands geführt, um die Wurzeln der gegenwärtigen russischen Politik freizulegen. Es tauchen u.a. auf: die neue "russische Idee", Slawophilie, Russophobie, Nationalismus, Eurasianismus und mögliche Entwicklungen....
Saved in:
Main Authors: | Laqueur, Walter (Author) |
---|---|
Other Authors: | Schmidt, Klaus-Dieter (Translator) Laqueur, Walter Laqueur, Walter |
Format: | Book |
Language: | German English |
Published: | Berlin : Propyläen-Verl, 2015 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Titelbild http://cover.ekz.de/9783549074619.jpg |
Summary: | Der Leser wird durch die politische, wirtschaftliche und Geistesgeschichte Russlands geführt, um die Wurzeln der gegenwärtigen russischen Politik freizulegen. Es tauchen u.a. auf: die neue "russische Idee", Slawophilie, Russophobie, Nationalismus, Eurasianismus und mögliche Entwicklungen. (Claus Baumgart) Der Russland-Experte Walter Laqueur beleuchtet Putins neue Grossmachtpolitik. Er zeigt, wie sich nach dem Ende der Sowjetunion ein neuer gesellschaftlicher Konsens gebildet hat, antiwestlich, antiliberal und staatshörig, der an tief verwurzelte Traditionen Russlands anknüpft. Putin, Vorreiter dieser fatalen Entwicklung, findet breite Zustimmung im Lande. Sein Kurs, durch die Destabilisierung Osteuropas verlorenen Einfluss zurückzugewinnen, führt unweigerlich in eine gefährliche Konfrontation mit dem Westen. Jenseits journalistischer Schnellschüsse ein historisch fundiertes, über den Tag hinaus gültiges Porträt des heutigen Russlands und der gefährlichen Politik Putins. (Verlagstext) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [317] - 324 |
Physical Description: | 332 S. 22 cm |
ISBN: | 9783549074619 3549074611 |