Rechtspopulismus in Europa : Gefahr für die Demokratie? / Ernst Hillebrand (Hg.)

Ob Front National, UKIP, Lega Nord oder FPÖ - rechtspopulistische und euro­skeptische Parteien gewinnen in fast allen europäischen Gesellschaften an Einfluss. Wer sind ihre Führer? Wer sind ihre Wähler? Was sind ihre Themen? Welchen Weg nahmen sie in die Parlamente? Wie gefährlich sind sie für die e...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Titre précédent:Rechtspopulismus in Europa
Autres auteurs:Hillebrand, Ernst (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Bonn : Dietz, 2015
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Description
Résumé:Ob Front National, UKIP, Lega Nord oder FPÖ - rechtspopulistische und euro­skeptische Parteien gewinnen in fast allen europäischen Gesellschaften an Einfluss. Wer sind ihre Führer? Wer sind ihre Wähler? Was sind ihre Themen? Welchen Weg nahmen sie in die Parlamente? Wie gefährlich sind sie für die etablierten politischen Parteien und für den europäischen Zusammenhalt? Diesen Fragen widmen sich Politologen und Soziologen aus sechs Ländern. Nach Länderanalysen über Großbritannien, Dänemark, Österreich, Frankreich, Niederlande, Polen, Ungarn, Schweiz und Italien untersuchen sie die Frage, inwieweit der Aufstieg des Rechtspopulismus ein generelles Krisenzeichen der Demokratie in Europa ist. Mit Beiträgen von Laurent Baumel, Marek Beylin, Michael Braun, Jean-Yves Camus, René Cuperus, David Goodhart, Matthew Goodwin, Christophe Guilluy, Ernst Hillebrand, Attila Juhász, Péter Krekó, Andreas Ladner, Susi Meret, Robert Misik, Anthony Painter, Jakub Patocka, Werner A. Perger, Karin Priester, Krisztián Szabados, Barbara Tóth und Koen Vossen
Description:Literaturangaben
Description matérielle:189 S. 1870 mm x 1250 mm
ISBN:3801204677
9783801204679