Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Die Kunst gehört dem Volke?
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die Kunst gehört dem Volke? : Volkskunst in der frühen DDR zwischen politischer Lenkung und ästhetischer Praxis

Die Kunst gehört dem Volke? : Volkskunst in der frühen DDR zwischen politischer Lenkung und ästhetischer Praxis / Cornelia Kühn

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kühn, Cornelia (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Münster : Lit-Verl, 2015
Collection:Zeithorizonte 14
Sujets:
Folk art > Germany (East)
Art > Political aspects > Germany (East)
Hochschulschrift
Accès en ligne:Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
  • Exemplaires
  • Description
  • Table des matières
  • Holdings at Other Libraries
Table des matières
Literaturverz. S. 376 - 394

Documents similaires

  • Das Kunstkombinat DDR : Zäsuren einer gescheiterten Kunstpolitik
    par: Gillen, Eckhart 1947-
    Publié: (2005)
  • Unsterbliche Volks-Kunst : aus dem Schaffen deutscher Jugend
    Publié: (1936)
  • Von der wahren volkhaften Bildung : aufgezeigt an der Entwicklung der bildschöpferischen geistigen Anlagen des Menschen
    par: Walter, Fritz
    Publié: (1984)
  • Kunst als Botschafter einer künstlichen Nation : Studien zur Rolle der bildenden Kunst in der Auswärtigen Kulturpolitik der DDR
    par: Saehrendt, Christian 1968-
    Publié: (2009)
  • Die unerträgliche Leichtigkeit der Kunst : ästhetisches und politisches Handeln in der DDR ; [Vorträge einer Ringvorlesung, die zum Thema "Zeitgenossenschaft - Künste und Kunstwissenschaft in der DDR" im Wintersemester 2003/04 ... an der Friedrich Schiller-Universität in Jena stattgefunden hat]
    Publié: (2007)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...