Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939 - 1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
|
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Gebrochene Menschen und Biografien : Das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
|
Buchenwald Memorial (Weimar) |
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
|
Germania Judaica (Cologne) |
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
|
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
|
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939̃1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Die Militärverwaltungsbeamten der deutschen Wehrmacht im Generalsrang : Andreas Schulz; Dieter Zinke
|
Topography of Terror (Berlin) |