
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde : vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf" / Thomas Weber ; aus dem Englischen von Heike Schlatterer und Karl Heinz Siber
Mit seinem Buch „Hitlers erster Krieg“ erregte der Historiker Thomas Weber 2010 internationales Aufsehen. Anhand einer Fülle neuer Quellen konnte er darlegen, dass Hitlers Rolle im Ersten Weltkrieg ganz anders aussah als von seinen Biographen geschildert und dass er am Kriegsende, anders als dargest...
Guardado en:
Autores principales: | Weber, Thomas (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Propyläen-Verlag (Publicador) |
Otros Autores: | Schlatterer, Heike (Traductor) Siber, Karl Heinz (Traductor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German English |
Publicado: | Berlin : Propyläen, [2016] © 2016 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Título | Biblioteca |
---|---|
Anti-Europäer : Breivik, Dugin, al-Suri & Co | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde : vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf" | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde : vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf" | Topography of Terror (Berlin) |
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde : vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf" | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde : vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf" | Institute for Contemporary History (Munich) |
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde : vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf" | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde : vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf" | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |